Willkommen bei Mike Burmester Sachverständiger

für Photovoltaikanlagen

Für Privat- und Gewerbliche Anlagenbetreiber

 

Wirtschaftlichkeitsberechnung

Bauleitung & Wartung

Bauabnahmen

Gutachten

DEKRA zertifiziert

Brandgefahr

Dies kann auf Installations-, Produktions- oder Planungsfehler sowie äußeren Einfluss zurückgeführt werden. Diese Fehler und die dadurch verursachten Brände treten oft erst Monate oder Jahre nach der Inbetriebnahme auf.

 

 

Sturmschäden

Betroffen sind bei diesen Schäden vor allem die Module und deren Befestigungssysteme. Für einen Laien ist es unmöglich, Beschädigungen durch Mikrorisse und Zellbrüche festzustellen

Stromschlag

Bei einem Erdschluss durch unsachgemäße Montage können Anlagenteile unter Spannung stehen. Das Berühren spannungsführender Teile oder Kabel führt zum Tod oder zu lebensgefährlichen Verletzungen durch Stromschlag.

 

Schneedruck

Dies kann auf eine fehlende Flächenlast Berechnung zurückgeführt werden. Das Schadensbild reicht vom Zellbruch bis hin zum kompletten Durchbruch von Modulen (Glasbruch) und Trägern.

 

Blitz und Überspannung

Blitz und Überspannungsschäden sind oftmals die Ursache von Installationsfehlern und mangelhaften Blitz- und Überspannungskonzepten zu finden.

 

 

 

Tierbiss

Marder oder andere Tiere können die Kabel des Panels anknabbern und dadurch Probleme beim Betrieb der PV-Anlage hervorrufen. Dies ist meist auf eine unsaubere Verlegung der Kabel zurückzuführen.

 

Sie wissen nicht, ob Ihre PV-Anlage fehlerfrei arbeitet?

Dann vereinbaren Sie jetzt Ihren Beratungstermin für ein PV-Gutachten durch einen zertifizierten Sachverständigen für Photovoltaikanlagen.

FAQ

Wer bezahlt das Gutachten?

Sollte es sich um ein Privatgutachten handeln, bezahlt der Auftraggeber.
Wenn es sich jedoch um ein Gerichtsgutachten handelt, zahlt der Verursacher.

Was bringt eine Abnahme durch einen Sachverständigen?

Eine Bauabnahme durch einen Sachverständigen gewährt dir Sicherheit, dass keine Baumängel an deiner Photovoltaikanlage vorliegen. Werden Mängel bei der Bauabnahme festgestellt, hast du die Möglichkeit, einen Teil der Schlusszahlung an den Installateur einzubehalten.

Bekomme ich das Gutachten per E-Mail oder per Post?

Das Gutachten wird in digitaler Form zur Verfügung gestellt.

Was wird für das Gutachten benötigt?

Um ein rechtsgültiges Gutachten zu erstellen, wird lediglich eine Anlagendokumentation
sowie die vorhandene Photovoltaikanlage benötigt.

Sollte ich meine Anlage regelmäßig überprüfen lassen?

Eine regelmäßige Überprüfung der Installation ist empfehlenswert, insbesondere nach dem ersten vollen Jahr. Nach einem Jahr sollten insbesondere die Klemmverbindungen nochmals geprüft werden.

Wie läuft der Ersttermin ab?

Es handelt sich um eine Bestandsaufnahme, die durch den Sachverständigen persönlich vor Ort und nach Protokoll durchgeführt wird.

Wann benötige ich ein Gutachten für meine PV-Anlage?

Sollte der Installateur seine Arbeit nicht fachgerecht verrichten und es zum Streitfall zwischen Kunde und Installateur kommen, muss ein zertifizierter Sachverständiger für Photovoltaikanlagen vermitteln.

Wie lange wird für eine Abnahme durch einen Sachverständigen benötigt?

Je nach Kundenwunsch kann die gesamte Bauphase betreut werden. Bei der reinen Abnahme der Photovoltaikanlage handelt es sich um einen einzelnen Abnahmetermin, dessen Dauer je nach Anlagengröße variieren kann.
In der Regel sollte ein solcher Abnahmetermin nicht länger erst 4 Stunden benötigen. Anschließend erfolgt die Ausfertigung des Abnahmeprotokolls.

Was passiert, wenn bei der Begutachtung Mängel festgestellt werden?

Sollten Mängel festgestellt werden, wird der Sachverständiger den Installateur im Namen des Kunden kontaktieren und zur Beseitigung der Mängel auffordern.

Dies wird solange vom Sachverständiger betreut, bis der Installateur die Mängel fachgerecht beseitigt hat. Sollte es zu einem Rechtsstreit kommen, kann der Kunde seinen Sachverständiger hinzuziehen.

Erhalte ich durch eine Abnahme durch einen Sachverständigen Vorteile bei den Versicherungen?

Dies kann sich bei Versicherungen positiv auswirken, da durch das vorliegende Abnahmeprotokoll die Versicherung das Risiko besser einschätzen kann und somit zu Gunsten des Versicherungsnehmers bewertet wird.

Wie lange dauert die Erstellung des Gutachtens nach der Besichtigung meiner Anlage?

Das Gutachten wird dir innerhalb von 14 Werktagen übermittelt.

Kontaktiere uns

Bei Fragen oder Terminvereinbarungen können Sie uns gerne telefonisch oder per E-Mail kontaktieren.

Über uns

Sachverständiger Pvotovoltaik ist ein Beratungsunternehmen in Berlin, das sich auf nachhaltige Energielösungen spezialisiert hat. Mit unserem erfahrenen Team bieten wir individuelle Beratung und maßgeschneiderte Konzepte für eine effiziente Nutzung von Solarenergie.